Das Ötztal mit Silvretta und Kühtai – Alpine Traumkulissen!

Pauschalpreis: € 355,–
Einbettzuschlag: € 50,–
Datum
18.07.2025 - 20.07.2025
Buchung / Anfrage
Fr, 18. – So, 20.07.25 (3 Tage)
Ist es das glasklare Wasser in unberührter Natur oder sind es die blühenden Almwiesen vor der einzigartigen Alpenkulisse, welche die Magie dieses Tales bewirken? Oder sind es die unzähligen Freizeitmöglichkeiten, vom weitläufigen Tal bis hoch zum ewigen Eis? Tirols längstes Seitental präsentiert sich in sommerlicher Hochform: Im Tal der 250 Dreitausender warten endlose 1.600km Wanderwege und Steige darauf, unter die Sohlen genommen zu werden.
1. Tag: Busfahrt von St. Roman über Salzburg, Innsbruck ins Ötztal, Sölden nach Vent zu den Rofenhöfen (Bergbauernhöfe auf 2011m / Mittagspause). Nachmittags Ötztaler Gletscherrundfahrt. Sie erreichen mit 2800m am Rettenbach- und Tiefenbachgletscher den höchsten, mit dem Bus befahrbaren Punkt in den Alpen. Fast alle Orte des hinteren Ötztals dienten als Kulisse für die verschiedensten Filme. Zimmerbezug für 2 Nächte in Ihrem gebuchten Hotel „Zum Hirschen“ in Längenfeld.
2. Tag: Silvretta-Rundfahrt: Die Fahrt führt durch das Pitztal in Richtung Westen bis Landeck, durch das Paznauntal und die weltberühmten Skizentren Ischgl und Galtür bis auf die Bielerhöhe (2032m) mit dem Silvretta-Stausee. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Rundblick auf zahlreiche Gletscher und Gipfel der Silvretta-Gruppe, wie Piz Buin und Silvrettahorn. Von der Bielerhöhe geht die Fahrt in 32 Kehren hinunter ins Vorarlberger Montafon und durch Schruns bis nach Bludenz. Rückfahrt über den Arlbergpass und die bekannten Skiorte St. Christoph und St. Anton am Arlberg nach Längenfeld.
3. Tag: Vormittags Fahrt von Längenfeld nach Umhausen zum Piburger See. Die versteckteste Sehenswürdigkeit des Ötztals ist der Piburger See, auch „Spiegel der Berge“ genannt. Er liegt in einem Landschaftsschutzgebiet oberhalb des Ortes und ist einer der wärmsten Badeseen Tirols. Drehort für diverse Heimatfilme. Unter anderem für „So lange noch die Rosen blühen” mit Hans Moser, Anni Rosar und Hertha Feiler. Rückfahrt nach Ötz und Mittagspause. Danach weiter durch das Nedertal nach Kühtai (nur bei Schönwetter). Nach einem kurzen Stopp geht es über die Panoramastraße in das Sellraintal, Innsbruck, Rosenheim zurück zu Ihren Einstiegstellen.
Leistungen: Fahrt mit Fernreisebus, 2 x Halbpension, Maut Ötztaler Gletscher, Maut Silvretta, örtliche Reiseleitung
Pauschalpreis: € 355,-
Einbettzuschlag: € 50,-
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung. Alle Informationen sowie einen Leistungsüberblick finden Sie in der Produktinformation.
Stornobedingungen
Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze:
bis 30 Tag vor Reiseantritt: kostenlos*
ab 29. bis 21. Tag vor Reiseantritt: 30%
ab 20. bis 15. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 14. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 70%
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises
am Reisetag: 100% (No-show)
* ausgenommen Reisen mit Flug-, Schiffs-, und Fährpassagen, Musikveranstaltungen: ab 59. bis 30. Tag vor Reiseantritt: 20%
Allgemeine Reisebedingungen:
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben von der Bundeskammer d. gew. Wirtschaft, Fachverband der Reisebüros (ARB `92). Die vollständigen Reisebedingungen finden Sie hier.
Gerne senden wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu.