Montichiari – San Damiano – Schio – Madonna della Corona

Pauschalpreis € 375, —
Einbettzuschlag: € 80,–
Datum
30.04.2025 - 03.05.2025
Buchung / Anfrage
Mi, 30.04. – Sa, 03.05.25 (4 Tage)
Geistliche Leitung: Bruder Andreas M. Ackermann, Brüder Samariter FLUHM
Montichiari – in der Zeit vom 24. November 1946 bis 24. März 1983 erschien die Mutter Gottes der Seherin Pierina Gilli erstmals in ihrem Zimmer des dortigen Krankenhauses in dem sie als Krankenschwester arbeitete, anschließend in der Krankenhauskapelle, danach im Dom und ab 1966 in Fontanelle (Gnadenquelle) einem Ortsteil von Montichiari. Der hl. Josephine Bakhita begegnen Sie im Kloster der Canossianerinnen in Schio. Die Seligsprechung wurde 1959 eröffnet. Am 1. Dezember 1978 erhob Papst Johannes Paul II. Josephine Bakhita zur ehrwürdigen Dienerin Gottes. Am 17. Mai 1992 wurde Josephine seliggesprochen. Noch im selben Pontifikat wurde sie am 1. Oktober 2000 heiliggesprochen.
1. Tag: Busfahrt von St. Roman über Salzburg, Rosenheim, Wörgl, Kramsach, Innsbruck, Brenner, Trient, Peschiera nach Montichiari. Hl. Messe in der Kathedrale – Heiligtum der Rosa Mystica (Mutter der Kirche). Reich an Geschichte und Kunst und zur „Dame der Himmelfahrt“ gewidmet, war sie einer der Orte der Erscheinungen von Rosa Mystica, von denen die wichtigste am 8. Dezember, dem Fest der Unbefleckten Empfängnis, war. Sie besuchen auch den kleinen Ort Fontanelle, drei Kilometer von Montichiari entfernt. Der Name leitet sich von einer kleinen Quelle, die an diesem Ort fließt, ab. Dank der Intervention der Diözese von Brescia und der Verpflichtung vieler Freiwilliger, wurde Fontanelle ein Ort des Gebets und der Marianische Hingabe, wo die Pilger ihre Seelen wiederherstellen können und von der Gnade Gottes erfüllt werden. Weiterfahrt nach San Damiano und Nächtigung im Hotel „MR International“.
2. Tag: In San Damiano hl. Messe bei der „Wundertätigen Madonna der Rosen“. An diesem Ort verspricht die Mutter Gottes ständige Anwesenheit und Erteilung geistiger, physischer und materieller Gnaden. Das Wundertätige Wasser und die wundertätigen Tüchlein haben schon vielen Menschen geholfen. Nach Vereinbarung Weiterfahrt nach Schio. Kreuzweg auf den Monte Christo (Erscheinungsberg). Besichtigung Cenacolo und des Kirchlein San Martino. Zimmerbezug für 2 Nächte Pilgerheim „Casa Nazareth“.
3. Tag: Hl. Messe und Besichtigung des Klosters der hl. Bakhita. Josefine Bakhita stammte ursprünglich aus dem Sudan, wurde als 7-jähriges Kind entführt, mehrmals verkauft und musste während ihrer Sklavenzeit sehr viel Leid ertragen. Später in die Obhut der Canossianerinnen übergeben – welche per Gericht ihre Freiheit erkämpften – trat sie schließlich in den Orden ein und verbrachte in Schio den Rest ihres Lebens in tiefer Frömmigkeit. Nachmittags noch Zeit zur freien Verfügung.
4. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt zum höchstgelegensten Wallfahrtsort Italiens – nach Madonna della Corona. Hier verehrt man eine Statue der Madonna mit dem toten Jesus Christus auf den Knien. Der Wallfahrtsort Madonna della Corona ist ein Ort, den man einmal im Leben besuchen und betrachten soll: ein Ort, den man nach dem ersten Besuch wiedersehen möchte, um zu verstehen und zu begreifen. Hl. Messe und Aufenthalt. Anschließend Heimreise.
Leistungen: Fahrt mit Fernreisebus, 3 x Halbpension
Pauschalpreis € 375, —
Einbettzuschlag € 80, —
Stornobedingungen
Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze:
bis 30 Tag vor Reiseantritt: kostenlos*
ab 29. bis 21. Tag vor Reiseantritt: 30%
ab 20. bis 15. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 14. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 70%
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises
am Reisetag: 100% (No-show)
* ausgenommen Reisen mit Flug-, Schiffs-, und Fährpassagen, Musikveranstaltungen: ab 59. bis 30. Tag vor Reiseantritt: 20%
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben von der Bundeskammer d. gew. Wirtschaft, Fachverband der Reisebüros (ARB `92). Die vollständigen Reisebedingungen finden Sie hier.
Gerne senden wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu.